Syn. u. a.: Viola abulensis M. Á. FERNÁNDEZ CASADO & NAVA
Viola acuminata LEDEB.
Viola apetala F. W. SCHMIDT
Viola asarifolia SCHREB. ex MUHL.
Viola celtica SAUZÉ & MAILLARD ex NYMAN
(= Gewöhnliches Hunds-Veilchen)
In Europa weit verbreitet, Kleinasien, nördliches und zentrales Asien und Grönland; nicht in der südlichen Hälfte der Iberischen Halbinsel, auf den Balearen, auf Korsika, in Süditalien, auf Sardinien und Sizilien, in Griechenland (außer dem nordöstlichen Festland) und auf Zypern
Borstgrasgesellschaften, Heiden, Halbtrockenrasen und feuchte Wiesen; auf mäßig trockenen, nährstoffärmeren, mehr oder weiniger sauren Böden; planar bis montan(subalpin)